Bis 2030 wird knapp 60 Prozent der Menschheit in Städten leben. Städte brauchen jedoch Energie und Rohstoffe, sie produzieren Müll und Schadstoffe, ihre Verkehrssysteme sind überlastet. All das führt dazu, dass sie bereits jetzt vor großen Herausforderungen in Bezug auf Stadtplanung, Bau, Verkehr, Sicherheit, Energie und Klimaschutz stehen. Um nachhaltige urbane Technologien und Systeme zu entwickeln, haben sich Fraunhofer-Forscher nun im Innovationsnetzwerk »Morgenstadt« zusammengeschlossen. Als zentraler Ansprechpartner für sämtliche Fragestellungen rund um das Thema Bau nimmt die Fraunhofer-Allianz Bau dabei eine entscheidende Rolle ein.
mehr Info